Société d'Amitié France-Autriche de Wels

Sie lieben Frankreich, seine wunderbare Sprache, seine Kultur und den ganz besonderen Lebensstil? Dann sind Sie bei uns richtig! In der ÖFG Wels sind Menschen aus Frankreich und Österreich aktiv. Lernen Sie uns einfach einmal bei einer unserer vielen Veranstaltungen kennen. Sie werden es bestimmt nicht bereuen!

Si vous aimez la France, sa langue mélodieuse, sa culture et le mode de vie à la française, si vous voulez passer de bons moments avec des Français et des Autrichiens qui connaissent bien la France, venez vous joindre à nous et participez à nos activités. Vous ne le regretterez pas !

Soirée Cinéma – Les choses simples – dimanche 8 octobre

Une comédie française réalisée par Éric Besnard, 95 min.
Vincent est un célèbre entrepreneur à qui tout réussit. Un jour, une panne de voiture sur une route de montagne interrompt provisoirement sa course effrénée. Pierre, qui vit à l'écart du monde moderne, lui vient en aide et lui offre l'hospitalité. La rencontre entre ces deux hommes va boule-verser leurs certitudes respectives.

Die einfachen Dinge
Dem berühmten Unternehmer Vincent gelingt alles. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße vorübergehend seine rasante Fahrt. Pierre, der abseits der modernen Welt inmitten der Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an. Die Begegnung zwischen diesen beiden gegensätzlichen Männern wird ihre jeweiligen Einstellungen auf den Kopf stellen.

Programmkino Wels im MKH, Pollheimerstr. 17, Wels
Beginn: 18.oo - Dauer: 95 min. Eintritt für Mitglieder EUR 8,50. Bitte an der Kassa auf Mitgliedschaft hinweisen!
Nach dem Film ins Extrazimmer nebenan.

«Vive la lecture» – mercredi 11 octobre

Notre cercle de littérature se consacre en ce moment à la lecture du roman “Underground railroad“ de Colson Whitehead. Nous nous retrouvons le 11 octobre à 16 h chez Susanne Kropf pour en discuter. – Unser Literatur-kränzchen trifft sich am 11.10. um 16.oo bei Susanne Kropf und diskutiert über Colosn Whiteheads Roman "Underground Railroad".

Conversation au café – samedi 14 octobre

Nous nous retrouverons à 10 h au restaurant « Marktküche » au centre commercial Welas Park à Wels. Venez bavarder avec nous et boire un bon café. - Wir treffen uns zur französischen Konversation bei einem guten Kaffee um 10 Uhr in der „Marktküche“ im Welas Park in Wels.

Die Konversationsrunde am 14.10. wird von Ulrike Klinar geleitet.

Marktküche Billa Plus im Welas Park Wels, 10.oo

Calendrier culturel

Nachstehend einige ausgewählte Termine anderer Veranstaltungen. Ein Service für die Vereinsmitglieder der Österreichisch-Französischen Gesellschaft Wels! Es handelt sich dabei nicht um Veranstaltungen unseres Vereins! Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

0.09.2023 – Linz is(s)t viele Sprachen
Gemeinsam mit Linzer Wirten bittet das Integrationsbüro der Stadt Linz zwischen 10.oo und 17.oo zur Weltreise über die Landstraße zwischen Taubenmarkt und Ursulinenkirche mit der Sprachenvielfalt und dem kulinarischen Angebot verschiedenster Nationalitäten. Außerdem besteht die Möglichkeit Kulinarikgutscheine der teilnehmenden Wirte zu gewinnen und dabei spielerisch ein buntes Vokabular zusammenzutragen!

01.10.2023 – Madame Bovary und die Musik

Sophie Rois & David Kadouch (Klavier) Auszüge aus Gustave Flauberts literarischem Meisterwerk, verschränkt mit Klavierwerken von Chopin, C. Schumann, Hensel u. a. - Sonntag, 01.10. um 18.oo.
Details: www.brucknerhaus.at

09.10.2023 – LA BOHÈME
Eine Hommage an Charles Aznavour und das Chanson.

Ein Abend mit dem Grandseigneur der Musikszene, Béla Korény, der gefeierten Mezzosopranistin Stella Grigorian und dem Schauspieler Karl Markovics. Die französischen Chansons begleiten Stella und Béla schon ein Leben lang. Und bereits bei der ersten musikalischen Begegnung war sofort klar, dass sie gemeinsam zu Charles Aznavour einladen möchten. Jetzt ist auch Karl Markovics mit dabei, der Jean Cocteau liest und ebenfalls Lieder von Charles Aznavour singt.
Samstag, 09.10. um 19.3o. Kammerspiele Schauspielhaus Linz.
Details: www.landestheater-linz.at