Société d'Amitié France-Autriche de Wels

Sie lieben Frankreich, seine wunderbare Sprache, seine Kultur und den ganz besonderen Lebensstil? Dann sind Sie bei uns richtig! In der ÖFG Wels sind Menschen aus Frankreich und Österreich aktiv. Lernen Sie uns einfach einmal bei einer unserer vielen Veranstaltungen kennen. Sie werden es bestimmt nicht bereuen!

Si vous aimez la France, sa langue mélodieuse, sa culture et le mode de vie à la française, si vous voulez passer de bons moments avec des Français et des Autrichiens qui connaissent bien la France, venez vous joindre à nous et participez à nos activités. Vous ne le regretterez pas !

Pétanque à Passau 

Nous jouons à la pétanque avec nos amis de l'Association Franco-Allemande de Passau. Lieu : Biergarten / Pistes de pétanque de la brasserie Hackelberg, Bräuhausplatz 3, 94034 Passau. Début des jeux 15 h, puis rencontre conviviale avec les membres de la DFG Passau. Date de remplacement en cas de mauvais temps : mardi 24 juin. Prière de vous inscrire d’ici le 26 mai 2025.
Wir spielen Petanque mit unseren Freunden der Deutsch-Französischen Gesellschaft Passau im Biergarten/Petanquebahnen der Brauerei Hackelberg, Bräuhausplatz 3, 94034 Passau. Start 15.oo, danach gemütliches Beisammensein mit den Mitgliedern der DFG Passau. Ersatztermin bei Schlechtwetter: Dienstag 24. Juni. 

Termin 03.06. entfällt wegen Schlechtwetter. Weitere Informationen folgen demnächst!

Monday Night Orchestra, French Jazzing – lundi 23 juin

Alter Schlachthof Wels
Arrangements sophistiqués et contemporains du jazz big band de haut niveau avec plus de 20 musiciens de jazz parmi les plus talentueux du pays ! Sous la direction des trombonistes Hermann Miesbauer et Manfred Aschauer, on pourra écouter du « French Jazzing », en plein air si le temps le permet. - Ausgeklügelte und zeitgemäße Arrangements, Big Band Jazz auf höchstem Niveau mit mehr als 20 der talentiertesten Jazz-Musiker des Landes! Unter der Leitung der Posaunisten Hermann Miesbauer und Manfred Aschauer können die Zuhörer am 23. Juni "French Jazzing" genießen.
Alter Schlachthof Wels, Dragonerstr. 22, Wels. Ohne Anmeldung. Bei schönem Wetter voraussichtlich draußen im Hof. Eintritt € 15,-. Kein Vorverkauf. Start 20.oo!

 «Vive la lecture» – mercredi 25 juin

Notre cercle de littérature se consacre en ce moment à la lecture du roman 
« On était des loups » de Sandrine Collette. Nous nous retrouvons le 25 juin à 15 h chez Mercé pour en discuter
. - Unsere Literaturrunde trifft sich am 25.06. um 15.oo bei Mercè und diskutiert über das Buch von Sandrine Collette „On était des loups“. Aktuell ist unsere Literaturrunde ausgebucht.

Conversation au café – samedi 5 juillet

Nous nous retrouverons à 10 h au restaurant Irger « Knödelwirt». Venez bavarder avec nous et boire un bon café. – Wir treffen uns bei einem guten Kaffee im Gasthaus Irger "Knödelwirt". Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Die französische Konversation am 05.07. wird geleitet von Astrid Hackländer. Französische Konversation für alle Sprachniveaus. Ohne Anmeldung.
Gasthaus Irger "Knödelwirt", Grünbachplatz 14, in der Welser Neustadt. Wir starten um 10.oo!

Fête Nationale Française à Linz – vendredi 11 juillet

Auch in diesem Jahr richtet die Amitié Linz wieder ein Fest zum französischen Nationalfeiertag aus. Freuen wir uns auf den ersten « Bal populaire » im Teichwerk an der Universität Linz. Vom Hauptbahnhof Linz erreichbar mit Tram Linien 1 und 2, Fahrzeit 25 Minuten. Eine Veranstaltung der Amitié France-Autriche Linz. Teilnahme nur mit Anmeldung per Mail an inscriptions@amitielinz.at. www.teichwerk.at. Details folgen.

Calendrier culturel

Nachstehend einige ausgewählte Termine anderer Veranstaltungen. Ein Service für die Vereinsmitglieder der Österreichisch-Französischen Gesellschaft Wels! Es handelt sich dabei nicht um Veranstaltungen unseres Vereins! Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Sprachencafé der VHS Wels

Französisch Konversation im Maxi Restaurant, OG
Maxi Markt, Gunskirchener Str. 7, 4600 Wels
Leitung Helga Polland - Nächste Termine wieder ab 10.09.2025
Danach jeden zweiten Mittwoch im Monat.
Zeit: 16.3o bis 18.oo, kostenfrei, ohne Anmeldung