Société d'Amitié France-Autriche de Wels

Sie lieben Frankreich, seine wunderbare Sprache, seine Kultur und den ganz besonderen Lebensstil? Dann sind Sie bei uns richtig! In der ÖFG Wels sind Menschen aus Frankreich und Österreich aktiv. Viele unserer Veranstaltungen können Sie unverbindlich und ohne Voranmeldung besuchen! Kommen Sie einfach vorbei!

Si vous aimez la France, sa langue mélodieuse, sa culture et le mode de vie à la française, si vous voulez passer de bons moments avec des Français et des Autrichiens qui connaissent bien la France, venez vous joindre à nous et participez à nos activités. Vous ne le regretterez pas !

Soirée Beaujolais – vendredi 21 novembre                                  

Lichtbildervortrag in deutscher Sprache. Anschließend gibt es zwei Weine zu verkosten, einen weißen Beaujolais und einen roten Primeur, und zur Stärkung dazu ein paar Häppchen. Der Vortrag wird gehalten von Hilke Maunder. Die ausgebildete Redakteurin ist seit 2001 als freie Journalistin für Print, TV und online z.B. mit ihrem Blog „Meinfrankreich.com“ aktiv. Hilke Maunder hat einen Zweitwohnsitz im Naturpark Corbières-Fenouillèdes und wurde von Frankreich mit der Médaille du Tourisme ausgezeichnet. – Familienmitglieder und Freunde sind herzlich willkommen. Eintrittspreise: € 19,- für ÖFG-Mitglieder und € 22,- für Nichtmitglieder. Getränke und Häppchen sind im Preis inkludiert. 
Kleiner Cordatussaal der Evang. Kirche, Martin-Lutherplatz 1, 4600 Wels, Beginn 18.3o!
Begrenzte Platzzahl. Daher Bitte um schnellstmögliche Anmeldung unter oefg-wels@gmx.at!

Soirée Cinéma – vendredi 7 novembre

Jane Austen a gâché ma vie – Franz. Film, deutsche Untertitel 
Agathe est célibataire mais rêve d’une histoire d’amour digne des romans de Jane Austen. Elle a une imagination débordante mais une sexualité inexistante. Invitée en résidence d’auteurs en Angleterre, elle devra affronter ses peurs et ses doutes pour enfin réaliser son rêve d’écriture et tomber amoureuse.
Agathe ist Single, träumt aber von einer Liebesgeschichte wie aus einem Roman von Jane Austen. Sie hat eine blühende Fantasie, aber kein Sexualleben. Als Gast einer englischen Residenz für Autoren muss Agathe sich ihren Ängsten und Zweifeln stellen, um endlich ihren Traum vom Schreiben zu verwirklichen und sich zu verlieben.
Programmkino Wels im MKH, Pollheimerstr. 17, Wels.
Film: 94 min. Ohne Anmeldung. Wer möchte, trifft sich nach dem Film z.B. im Café Mocca. Eintritt für Mitglieder € 9,-. 
Bitte an der Kassa auf Mitgliedschaft hinweisen!
Filmbeginn 18.oo!

Conversation au café – les samedis 15 novembre + 20 décembre

Nous nous retrouverons à 10 h au restaurant Irger « Knödelwirt». Venez bavarder avec nous et boire un bon café. – Wir treffen uns bei einem guten Kaffee im Gasthaus Irger "Knödelwirt". Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Die französische Kon-versation wird geleitet: am 15.11. von Astrid Hackländer und am 20.12. von Christiane Zojer. Französisch-Konversation für alle Sprachniveaus. 
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gasthaus Irger "Knödelwirt", Grünbachplatz 14, in der Welser Neustadt. Wir starten um 10.oo!

Un après-midi de l'Avent – dimanche 21 décembre

Textes, musique et chansons de l’Avent dans une ambiance joyeuse et aussi méditative (animée par le couple Dr Meindl) à la paroisse du Sacré-Cœur, Flotzingerplatz, Wels-Neustadt. A la fin de cette fête, il vous sera possible de faire un don pour des œuvres caritatives. Ensuite, un vin chaud ou un thé sera servi.  Eine heiter-besinnliche Adventstunde (gestaltet vom Ehepaar
Dr. Meindl). Anschließend Umtrunk mit Glühwein und Punsch, ein Tisch wird für uns reserviert. Freiwillige Spenden für die Caritas sind willkommen!
Pfarrheim der Herz-Jesu-Pfarre, Flotzingerplatz,
4600 Wels-Neustadt. Beginn 15.oo!
Bitte um Anmeldung bis zum 17.12.2025 unter
www.oefg-wels.at!

Calendrier culturel

Nachstehend einige ausgewählte Termine anderer Veranstaltungen. Ein Service für die Vereinsmitglieder der Österreichisch-Französischen Gesellschaft Wels! Es handelt sich dabei nicht um Veranstaltungen unseres Vereins! Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Sprachencafé der VHS Wels 
Französisch-Konversation im Maxi Restaurant, OG Maxi Markt, Gunskirchener Str. 7, 4600 Wels, Leitung Helga Polland, Mitglied der ÖFG-Wels. Ab 10.09.2025, danach jeden zweiten Mittwoch im Monat. Zeit: 16.3o bis 18.oo, kostenfrei, ohne Anmeldung.                 
Sprachtreff der Kulturgemeinde Wallern 
Französisch-Konversation, Tagesheimstätte Marktgemeindeamt, Marktplatz 1, 4702 Wallern an der Trattnach, Leitung Monica Pap, Mitglied der ÖFG-Wels. Nächste Termine: 06.11. und 04.12. 2025  
Zeit: 18.oo bis 19.3o, kostenfrei, ohne Anmeldung.

La Petite France, Linz : Salon Culturel, mercredi 5 nov, 18.oo
Suzanne Valadon – La muse de peintres célèbres : Auguste Renoir, Toulouse Lautrec, Puvis de Chavannes. A leur côté, elle apprend les techniques de peinture, à une époque où les portes de l’école des Beaux-arts sont fermées aux femmes. À l'écart des courants artistiques de son temps, Suzanne Valadon développe une œuvre particulièrement moderne qui dynamite la représentation traditionnelle de la femme dans l'art.
Conférence de M. Chakri Belaïd en français.
Inscriptions : bonjour@lapetitefrance.at
La Petite France, Graben 28, Linz

Amitié Linz : Dégustation de vins, vendredi 7 nov, 17.oo
Lors de cette soirée animée par Samuel Villard, nous découvrirons différentes régions du sud de la France au travers de leurs vins rouges (5). Le lieu sera précisé ultérieurement. inscriptions@amitielinz.at.
Amitié Linz : Soirée de l´Avent, mercredi 3 décembre, 18.3o
Les différents groupes au sein de l´Amitié présenteront leurs contributions (histoire, quiz, chant, danse). Nous terminerons la soirée par un délicieux buffet franco-autrichien. La participation pour le buffet sera de 20 € pour les membres et 35 € pour les non-membres, les enfants sont invités par l´Amitié.
Hotel Kolping - Genuss-Oase, Gesellenhausstraße 5, Linz, 18.3o – inscriptions@amitielinz.at.

EXTRA-TIPP! Deep Space im Ars Electronica Center Linz: 
Bilder zur Weihnacht, Dienstag 09. Dezember, 19.oo

Vielfältig sind die Darstellungen der Geburt Jesu - auch in Oberösterreich, wie ein Streifzug durch Hallstatt, Kefermarkt, St. Wolfgang und Linz zeigt. Begleitung:  Dr. Michael Zugmann, Liturgiereferent und Leiter des Fachbereichs Liturgie, Sakramententheologie und Kirchenmusik im Bereich Seelsorge & Liturgie | Diözese Linz. Frühzeitige Anmeldung dringend empfohlen, info@ars.electronica.art oder telefonisch 0732.7272.0!

Programmkino Wels: Donnerstag, 11. Dezember, 19.oo
"Les choses de la vie" (1970) mit Romy Schneider und Michel Piccoli, einmalige Aufführung.

Unteres Belvedere Wien: bis 08. Februar 2026
Cézanne, Monet, Renoir. Französischer Impressionismus aus dem Museum Langmatt.